0152 38977951         info@halef-haustechnik.de    
Kontakt   

Wärme optimal speichern

Wärme optimal speichern

Der Pufferspeicher ist das Herz jeder Heizungsanlage. Er speichert überschüssige Wärme und kann Temperaturschwankungen ausgleichen. Gut gedämmte Warmwasserspeicher entlasten die Heizung, sie muss nicht ständig anspringen.

Nicht immer werden Heizung und Warmwasser genau dann gebraucht, wenn die Sonne scheint. Ein Pufferspeicher macht die Solarwärme aus einer Solarthermie-Anlage effizient nutzbar. In diesem Warmwasserspeicher wird die Sonnenenergie bevorratet und kann bei Bedarf abgerufen werden.
 
 © Buderus
 © Buderus

Neue Edelstahlspeicher im Titanium-Design

Buderus hat seine erfolgreiche Titanium Linie um eine weitere wichtige Komponente erweitert: Die neuen Buderus Logalux Edelstahlspeicher mit silberner Stahlblechverkleidung. Die Speicher mit 120, 160, 200 oder 300 Litern Fassungsvermögen passen somit genau zu den anderen Systembausteinen der Titanium Linie von Buderus und sorgen für ein attraktives Gesamtbild im Aufstellraum.
mehr erfahren
 © Buderus
 © Buderus

Buderus Logalux-Pufferspeicher passen in jedes Heizsystem

Logalux-Pufferspeicher zeichnen sich durch besonders hohe Flexibilität aus. Die Pufferspeicher sind mit 500, 750 oder 1000 Liter Inhalt und, je nach Typ, mit vier bis zehn Anschlüssen und Solar-Wärmetauscher erhältlich.
mehr erfahren

Aktuelles

 © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus
 © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus
Arten, Funktionsweise, Vor- und Nachteile

Pufferspeicher für die Wärmepumpe

Der Pufferspeicher einer Wärmepumpe speichert überschüssige Wärme, sodass diese später genutzt werden kann. Die Kombination aus beiden Systemen ist nicht zwingend notwendig – sie kann aber dabei helfen, den Wärmepumpenbetrieb zu optimieren. Wir stellen Ihnen verschiedene Arten von Pufferspeichern vor, erläutern ihre Funktion und fassen die Vor- und Nachteile zusammen.
mehr erfahren
 © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus
 © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus
Pufferspeicher für Wärmepumpen

Die Sperrzeiten für Wärmepumpenstrom überbrücken

Der Pufferspeicher einer Wärmepumpe dient als Zwischenspeicher für überschüssige Wärme. Eine Wärmepumpenheizung kann auf diese Weise z. B. Sperrzeiten für Wärmepumpenstrom überbrücken. Wir stellen Ihnen verschiedene Arten von Pufferspeichern sowie ihre Funktion, Vor- und Nachteile vor.
mehr erfahren
 © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus
 © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus
Logalux P120-P300

Die perfekten Wärmespeicher für Wärmepumpen

Die Pufferspeicher für Wärmepumpen Logalux P 120-P300 aus robustem Stahl und mit hochwertigem Wärmeschutz sind perfekt abgestimmt:
  • in drei Größen von 120 l bis 300 l erhältlich
  • perfekt abgestimmt auf Logatherm Wärmepumpen
  • in weiß oder silber erhältlich
Speziell auf Logatherm Wärmepumpen abgestimmt sind die Pufferspeicher Logalux P120-P300 die ideale Ergänzung zu einem Heizsystem mit regenerativen Wärmeerzeugern.
© Buderus